Blitzinfo PIA-Programm-Burnout®
Wirksam- Niederschwellig- Unterhaltsam
Sind die bisherigen Anti-Burnout-Programme ein Teil der Burnout-Problematik? Unternehmen und Verantwortliche starten viele Anti-Burnout-Aktivitäten und trotzdem steigt die Zahl der Burnout-Betroffenen. Was ist der Hintergrund dafür? Vielleicht weil die Anti-Burnout-Programme zu wenig konkrete individuelle Wirkung und fast gar keine andauernde Wirkung entfalten? Welche Lösung gibt es für Verantwortliche und Betroffene?
Das PIA-Programm-Burnout! Endlich! PIA ist das weltweit erste und bislang einzige Selbstcoaching- und Fremdcoaching-Programm für Leistungs- und Verantwortungsträger und deren Mitarbeiter: Für alle Führungskräfte Ihres Unternehmens, einzelne Führungsebenen oder ausgewählte Führungskräfte als Pilot für mehr andauernden Flow statt Burnout. Diese Nachhaltigkeit für mehr Flow und Resilienz wird bewirkt durch das Konzept P-I-A.
Dieses Akronym steht für drei P-I-A-Stufen 1,2,3: Können, Wollen und Machen. Bei Burnout ist weniger das Wissen der Hauptwirkfaktor, vielmehr das Können und erst recht das andauernde Machen.
Die Flow-Line verkörpert das durchgängige Konzept: Zuerst kommt der Test, dann das passende Instrument bis hin zur Flowvorbereitung, da Flow Vorbereitung und Gelegenheit ist.
Auch bei hoher Belastung leicht und locker aus dem Flow heraus leben. Andauernd die guten Vorsätze durch spezielle Methoden und eine spezielle Methodik auch umsetzen: Denn P-I-A bezogen auf Burnout ist methodisch lösungs- und ressourcenorientiert und systemisch konzipiert sowie wissenschaftlich fundiert. Das virtuelle Umsetzungscoaching als spezielle Umsetzungs-Methodik in Wechselwirkung mit dem App sichert die anhaltende Wirkung.
- Sie entdecken durch den Test das Stadium Ihrer Burnoutbelastung und den Stressfaktor, der für Sie die höchste Belastung darstellt.
- Für diese belastendsten Stressfaktoren finden Sie auf der Stufe 1, dem Können, jeweils drei konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Sicherung der Nachhaltigkeit. Diese Anleitungen sind Reflexions-, Handlungs-, und Visualisierungsübungen. Für viele Leser ist sicherlich nach Stufe 1 schon ein deutlicher Zuwachs im Können spürbar.
- Hintergründe für Einsteiger mit wenig Vorkenntnis und Profis und Wissenschaftler mit mehr Vorwissen würzen diese Fragen.
- Wer hohe Ansprüche an sich bezüglich der Umsetzung hat oder wem bei der Stufe 1 noch nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht hat, der bekommt in der Stufe 2 Anleitungen auf unterschiedlichen Persönlichkeitsebenen: Der Ebene der Einstellungen, die der Werte und auch der Identitäts- und Zugehörigkeitsebene. Hier entsteht der Mehrwert beim Wollen mit Fokus auf das P von P-I-A.
- Die Stufe 3 fokussiert auf die Unterstützung der nachhaltigen Umsetzung auch durch virtuelles Umsetzungscoaching, einem Mix aus Internet und Telefoncoaching für die Seminarteilnehmer und durch den Target-Coach für die Leser. Die Stufe 3 ist für Menschen, die konkret an der Hand genommen werden wollen und das Machen intensivieren möchten. Der Fokus liegt auf dem A von P-I-A.
- Der Autor Dr. rer. soc. Horst-W. Reckert ist Diplom-Psychologe und Bankkaufmann , tätig als Coach, Therapeut und Trainer. Dr. Reckert hat für Sie die besten nachhaltigen Veränderungsformate aus über 33 Jahren Erfahrung zusammengestellt. Hier können Sie kostenfreie anonymisierte Fallbeispiele mit PIA-Instrumenten bestellen.
- PIA-Burnout gibt es in der Stufe 1 als E-Book und Hörbuch, in der Stufe 2 als Hörbuch und in der Stufe 3 als PIA-App für SMART-Phones mit Android- und iOS-Betriebssystem. Lesbar und hörbar ist das Buch mit allen Geräten, die pdf-Dateien lesen und MP3-Dateien spielen können. (PC, I-Pad, I-Phone, E-Book-Reader).
- Mit der Leichtigkeit des Flows, der Balance zwischen Unter- und Überforderung im Flow-Kanal, können Sie andauernd anders, sogar mehr leisten und sich so vor Burnout schützen.
9. Wer noch mehr erfahren möchte, mag bitte das Start-Video mit Referenzen und dem Einzigartigen (USP) sowie die Produktinformation anschauen. Im Blog gibt es interessante Neuigkeiten. Wer Fragen hat, bitte info@pia-programm.com eingeben.